3D-Drucker
Für immer und ewig: 3D-Drucker stellt personenbezogene Figuren her
Mitinhaber Torsten Bernasco Lisboa und Produktionsleiter Rene Sittlinger
vor einem Scanninggehäuse
v.l.n.r.
Zu den Höhepunkten der neusten Entwicklungen gehört die 3D-Drucktechnologie.
Dem 3D-Druck sind kaum Grenzen gesetzt. Zum Beispiel lassen sich lebensechte dreidimensionale Figuren von 10 cm bis zur Lebensgröße "drucken".
Dabei verteilt eine Walze ein verflüssigtes Pulvermaterial aus Polygips und Tinte, das anschließend aushärtet. Das doop-Ilikations-Verfahren dauert einige Stunden bis zur Fertigstellung. Bei der Endbearbeitung bekommt es noch den letzten Feinschliff mit Lacken und weiteren Beschichtungen.
Veranstaltungsort:
Buchungen für einen Scanning-Termin können entweder unter www.doob-3d.com,
telefonisch unter 0211-21073737 oder auch persönlich im doop-Laden in der Düsseldorfer Altstadt, Liefergasse 1a, von Montag bis Samstag in der Zeit von 11 bis 19 Uhr vereinbart werden.
-Autor: Johann Markus-