Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) vom C-Journal Düsseldorf, Postfach, 40501 Düsseldorf,
(C-Journal Düsseldorf) für die Nutzung der Onlinewerbung
durch den Werbekunden.
§1 Geltungsbereich
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten grundsätzlich für alle beim C-Journal Düsseldorf buchbaren Werbeformate und Dienstleistungen. Sie gelten für alle
erstmalige und künftige Werbeformate. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen
erkennt das C-Journal Düsseldorf nicht an, es sei denn, sie werden vom C-Journal Düsseldorf schriftlich bestätigt.
§2 Vertragsgegenstand
Das C-Journal Düsseldorf übernimmt die Vermarktung von Werbung auf dem
Internetportal „www.c-journal-duesseldorf.de". Werbeauftrag" im Sinne der
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Auftrag eines Auftraggebers an das
C-Journal Düsseldorf zur Schaltung einer oder mehrerer Werbeflächen zum Zwecke der
Verbreitung im World Wide Web. Eine "Werbefläche" im Sinne der nachfolgenden
Bestimmungen kann aus einem oder mehreren Internet Elementen wie z.B. (Textlinks,
Bilder oder Banner) einzeln oder in Kombination bestehen.
§3 Angebot
Die Angebote sind stets frei bleibend. Die Preise und Werbeformate sind aus der aktuellen
Preisliste zu entnehmen. Die Platzierung von Werbung ist ausschließlich auf den in der
Preisliste ausgewiesenen Flächen und nach den dort beschriebenen Vorgaben möglich.
Angaben, die auf Irrtümer vom C-Journal Düsseldorf beruhen, sind nicht verpflichtend.
Mündliche Vereinbarungen sind nur dann gültig, wenn sie schriftlich vom C-Journal Düsseldorf bestätigt werden. Die angegebenen Preise sind Netto-Preise zuzüglich
MWST, sofern nicht anders vermerkt ist. Mit der Abgabe eines Anzeigen- bzw.
Eintragungsauftrages erkennt der Auftraggeber die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom
„C-Journal Düsseldorf“ an. Änderungen zu diesen Bedingungen müssen schriftlich
erfolgen.
§4 Produktauswahl
Der Kunde hat die Möglichkeit, auf der oben genannten Website Werbung in eigener
Auswahl, Platzierung und Verantwortung zu buchen. Ein Erfolg für die Werbung wird nicht
garantiert.
§5 Werbematerial und Einstellung
Der Auftraggeber ist für die Anlieferung von einwandfreier, geeigneten elektronischer
Vorlagen wie (z.B. Banner, Buttons) verantwortlich. Diese müssen dem C-Journal Düsseldorfspätestens 5 Werktage vor Schaltungsbeginn vorliegen und gekennzeichnet
sein. Der Auftraggeber trägt das Risiko bei der Übermittlung von Werbematerial. Der
Auftraggeber hat direkt nach Schaltungsbeginn der Werbung zu prüfen, ob die Werbung
fehlerfrei veröffentlicht ist. Eventuelle Mängel sind sofort nach Schaltungsbeginn zu rügen. Der
Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und rechtliche
Zulässigkeit aller gegenüber dem C-Journal Düsseldorf gemachten Angaben,
insbesondere der in Auftrag gegebenen Firmen-, Waren- und Gütezeichen und sonstigen
Gestaltungsvorgaben aller Art. Hat der Auftraggeber eine bestimmte Platzierung für Banner
oder textliche Anzeigen bestellt, ist der Besteller verpflichtet das C-Journal Düsseldorf
von eventuellen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Platzierung der Anzeige,
insbesondere aufgrund von Ansprüchen nach UWG, freizustellen.
§6 Verfügbarkeit
In der Regel sind die Werbeanzeigen 24 Stunden am Tag geschaltet. Bei Umstellungen oder
Wartungsarbeiten an der Software oder beim Server kann es jedoch zu geringen
Beeinträchtigungen hinsichtlich der Verfügbarkeit kommen. Die Erreichbarkeit der
Werbeanzeigen wird nicht garantiert, noch haftet das der C-Journal Düsseldorf für
etwaige Störungen im Internet. Fällt die Durchführung eines Werbeauftrags aus redaktionellen
oder technischen Gründen, wegen höherer Gewalt, Streik, aufgrund gesetzlicher
Bestimmungen oder sonstiger Gründe aus, so wird die Durchführung des Werbeauftrags nach
Möglichkeit entweder vorverlegt oder nachgeholt.
§7 Gebühren, Abrechnung, Zahlungsbedingungen
Um den bürokratischen Aufwand zu minimieren liefert das C-Journal Düsseldorf
Onlinewerbung gegen Vorkasse. Die Schaltung der gebuchten Werbung kann erst nach
erfolgtem Zahlungseingang erfolgen. Das C-Journal Düsseldorf behält sich vor, bei
Zweifeln an der Bonität des Nutzers die Buchung nicht durchzuführen. Gerichtsstand und
Erfüllungsort ist in jedem Fall Düsseldorf. Zahlungen sind ohne Abzug spätestens 3 Werktage
vor Werbeschaltung fällig. Bei Zahlungen aus dem Ausland: Alle Bankspesen zu Lasten des
Zahlers. Die Rechnung für die gebuchte Werbung wird per E-Mail versand.
Die Rechnungsstellung und Verbuchung wird vom C-Journal Düsseldorf
übernommen. Sämtlich Telefonnummern und Adressen sind identisch.
Für die gebuchte Werbung können Sie folgende Zahlungsbedingungen wählen:
1. Bezahlung per Überweisung:
2. Bezahlung per Lastschrift / Abbuchung
Nach der Buchung nennt der Kunde dem C-Journal Düsseldorf seine
Bankverbindungsdaten und ermächtigt dem C-Journal Düsseldorf einmalig den
Rechnungsbetrag vom Konto des Kunden abzubuchen.
§8 Storno-Kosten
Ein Storno der Werbebuchung durch den Kunden ist höchstens bis zu dem Zeitpunkt möglich,
bis zu dem noch keine Onlinewerbung geschaltet wurde. Ein Storno muss schriftlich erfolgen
und gilt erst durch schriftliche Bestätigung seitens vom C-Journal Düsseldorf als
akzeptiert. Sollten beim C-Journal Düsseldorf bei der Bearbeitung der Bestellung bis
zum Eintreffen des Storno bereits Kosten entstanden sein, trägt diese der Kunde. Wenn ein
Storno vom C-Journal Düsseldorf akzeptiert wird, so erfolgt eine umgehende
Rückzahlung eventuell bereits gezahlter Beträge durch Überweisung auf das Konto des
Auftraggebers. Sollte der Kunde die Zahlung des angegebenen Zahlungswunsches verweigern
oder von seiner Seite aus zurückholen (z.B. Kreditkarten-Storno, Lastschrift-Retoure), so
haftet er für sämtliche daraus entstehenden Kosten und Folgekosten (z.B. Rücklastschrift-
Bankgebühren, Porti, Inkasso-Kosten).
§9 Gewährleistung/Haftung
Die Auswahl, Gestaltung und Schaltung der Werbung erfolgt in alleiniger Verantwortung
des Auftraggebers. Das C-Journal Düsseldorf übernimmt keine Gewähr für
Leistungen Dritter. Durch die Buchung der Werbung erklärt sich der Kunde diesen AGB
einverstanden. Das C-Journal Düsseldorf ist in keiner Weise haftbar für unrichtige
Angaben oder Irrtümer, die von den Werbeanzeigen ausgehen, noch für Folgeschäden die
dadurch entstehen könnten. Reklamationen sind direkt mit dem C-Journal Düsseldorf
zu klären. Das C-Journal Düsseldorf Haftet in keinem Fall für Schäden aus
entgangenem Gewinn oder für anderen kommerziellen oder wirtschaftlichen Verlust des
Auftraggebers.
§10 Inhaltliche Beschränkungen
Das C-Journal Düsseldorf behält sich vor, Werbeaufträge insgesamt oder einzelne
Werbeflächen im Rahmen eines Werbeauftrages abzulehnen, sofern die Inhalte
rechtswidrig sind. Für Inhalte, die unter das Gesetz zum Schutz vor jugendgefährdenden
Schriften fallen oder offensichtlich geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich schwer zu
gefährden oder in ihrem Wohl zu beeinträchtigen, darf nur in einer Weise geworben werden,
die für sich den Tatbestand der Jugendgefährdung noch nicht erfüllt. Die Beachtung des
Wettbewerbsrechtes und nationaler und internationaler Urheber- und sonstiger Schutzrechte
bei der Gestaltung der Werbeinhalte und der unter der Link-Adresse zu findenden Inhalte fällt
in die alleinige Verantwortlichkeit des Auftraggebers. Der Auftraggeber stellt das C-Journal Düsseldorf von allen Ansprüchen wegen Verletzung vorgenannter Rechte durch die
Veröffentlichung der Werbeflächen frei. Voraussetzung hierfür ist, dass das C-Journal Düsseldorfden Auftraggeber über geltend gemachte Ansprüche sofort umfassend
schriftlich informiert, dass sie keine Zugeständnisse oder Anerkenntnisse oder diesen
gleich kommende Erklärungen abgibt und dass sie es dem Auftraggeber ermöglicht, auf dessen
Kosten alle gerichtlichen und außergerichtlichen Verhandlungen über die Ansprüche zu führen.
§11 Datenschutz
Der Nutzer wird hiermit gemäß Bundesdatenschutzgesetz davon unterrichtet, dass das
C-Journal Düsseldorf seine vollständige Anschrift sowie die weiteren von ihm zur
Verfügung gestellten Nutzerdaten speichert und vertraulich behandelt.
§ 12 Schlussbestimmung
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist
Düsseldorf. Gerichtsstand für Kaufleute ist Düsseldorf. Für den Fall, dass Bestimmungen dieses
Lizenzvertrages ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, so berührt dieses die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist vielmehr durch
eine solche zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst
nahe kommt.
§ 13 Vertragsabschluß
Diese Bedingungen gelten mit dem Absenden der Bestellung - gleich auf welche Weise - als
angenommen.
Stand: 11.03.2018