111 Tollitäten im Düsseldorfer Landtag
Andre Kuper NRW Landtags Präsident empfängt mit Helau und Aalaf im Landagsgebäude die Karnevalsverbände des Landes.
Landtagspräsident Andre Kuper überreicht NRW Ministerpräsident
Hendrik Wüst den Karnevalsorden des Landtags.
v.l.n.r.
Am Empfang der Prinzenpaare, Dreigestirne und Delegationen nahmen u.a. im Abendprogramm die Prinzenpaare der Stadt Düsseldorf, Mönchengladbach und
Aachen teil. Das Kölner Dreigestirn hat leider die Einladung aus Termingründen absagen müssen.
Umrahmt wurde der Abend durch die Kultband K 6 aus Goch.
Kulinarisch gab es Frikadellen, Mett/Blutwurscht, Gurrywurst und Eintöpfe.
An den Biertheken wurde Warsteiner Pils und Frankenheim Alt gezapft.
Das erste Schwulen -Lesben Regenbogen Dreigestirn aus Golzheim -Mechernich
mit
Prinz Birgit 1
Jungfrau Marcia 1
Bauer Christian 1
von der
KG"Mir habe Pohl"
nahmen an den Närrischen Landtag in Düsseldorf teil.
Der Aktivkreis Holthausener Rosenmontagszug e.V. aus Hattingen
mit den Zapfer/innen der Event Gastronomie aus Ratingen in der
Bürgerhalle im Landtag NRW
Autor: Johann Markus