Sport im Osten
Begegnung Berliner AK 07 gegen Spitzenreiter Rot-Weiß Erfurt
Knapp 960 Zuschauer sahen am 21. Spieltag eine muntere Regionalliga Nordost-Begegnung.
Die Anfangsphase gestaltete sich ein wenig zäh aufgrund von kräftigen Regenschauern. Die erste nennenswerte Chance gehörte allerdings den Hausherren vom Berliner AK 07. Nach 20 Minuten kam Patrick Sussek in gute Schussposition, verfehlte aber dann deutlich das Tor. Die Gäste aus Erfurt hatten dennoch alles im Griff und konnten auch beim ersten gefährlichen Vorstoß gleich treffen. In der 30 Minute vollendete Romario Hajrulla einen guten Angriff per Kopfball zum 1:0. Insgesamt eine verdiente Halbzeitführung für den Gast FC Rot-Weiß Erfurt.
Während der Halbzeitpause bedankte sich der Berliner AK bei den Spendern, die für Erdbebenopfer in der Türkei Hilfsgüter bereitgestellt hatten. Die Spender und Helfer bekamen Präsentkörbe. Eine tolle Aktion.
Nach der Halbzeitpause erhöhte Erfurt den Druck und erspielte sich in der 54 Minute eine große Torchance. Nach starkem Zuspiel von Kay Seidemann scheiterte Artur Mergel freistehend vor Luis Zwick. Die wohl fragwürdigste Szene des gesamten Spiels ereignete sich in der 60. Spielminute. Nach Zusammenprall von Hajrulla und Zwick schoss Sidny Lopes Cabral den Ball ins leere Tor zum 2:0. Der AK 07 sah hier ein Foulspiel an Keeper Zwick. Unserer Meinung nach waren die Proteste berechtigt, dennoch vergeblich.
Der Treffer zum 2:0 für Erfurt zählte. Torwarttrainer Sehan Mese sah wegen Meckerns die gelb-rote Karte. Das 2:0 war eine Art Vorentscheidung. Der Berliner AK erspielte sich noch die eine oder andere Tormöglichkeit. Der Anschluss gelang ihnen aber nicht mehr. Erfurt ließ zahlreiche Kontersituationen aus, aber spielte bis zum Ende souverän weiter.
Verdienter Auswärtssieg für die Mannschaft von Fabian Gerber. Für den Aufstiegsaspiranten aus Erfurt geht es beim Nächsten Spiel gegen VSG Altglienicke weiter. Der Berliner AK 07 muss dagegen zum Stadtrivalen Hertha BSC II:
Autor: Daniel Markus