90 Jahre Benrather Tennis-Club (BTC) 3M

 
90 Jahre Benrather Tennis-Club-bei strahlendem Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und gekühlten Getränken feierten 130 Mitglieder und geladene Gäste bis weit in die Nacht hinein ihr Jubiläum, großzügig unterstützt durch Hauptsponsor 3M.

Fazit:
Das Fest war für alle ein voller Erfolg

Die Vereinseigene Club-Band "Stick Together" mit David Baneto-Moreina (E-Gitarre, Frank Gussmann (Bass), Josef Lopes Da Silva (Schlagzeug), Werner Meichsner (Saxophon), Günter Zilliger (Gitarre) und Bandleader Reiner Hackler spiele zum Tanz auf. Die Band sucht noch einen Manager.
Andreas Heiligers aus Duisburg sorgte mit seiner Diskothek für gute Stimmung

 

Veranstaltungsort:

1902 wurde 3M in St. Paul/Minnesota (USA) gegründet. Drei M steht für M-innesota
M-inning & M-anufactiring-Company. Der heutige Multitechnologiekonzern 3M war anfangs der größte Sandpapierhersteller der Welt und vertreibt mittelweile über 55.000 verschiedene Produkte auf dem Markt.

3M Deutschland entstand 1951. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neuss. Weitere Standorte sind in Hilden, Kamen und Jüchen.
Weltweit beschäftigt 3M über 96.000 Mitarbeiter, davon 8000 Forscher. Der Jahresumsatz beträgt 33 Milliarden US-Dollar. 3M Deutschland hat 6.500 Mitarbeiter und einen Umsatz von 2,37 Milliarden Euro.




BTC: mehr als Tennis

Der Benrather Tennis-Club BTC wurde 1931 als Betriebssportverein des Schleifmittelherstellers Durex gegründet. Seit der Übernahme des Unternehmens durch 3M nennt sich der Betriebssport-Verein BTC 3M. Er wird von 3M wesentlich finanziell unterstützr. Die Tennisplätze befanden sich zunächst im Benrather Schlosspark. Später siedelte der Verein in sein neues Gebäude in Düsseldorf-Holthausen um. Der Vereinsname BTC wurde jedoch beibehalten. Der Verein hat heute 380 Mitglieder in neun Sport-und Hobbysparten vom Badminton bis zum Sportschießen. Die größte Sparte ist mit 120 Mitgliedern nach wie vor die Tennisabteilung.

 


 
Die Einhaltung der 3G-Regel durch den Vereins Präsidenten Hans Otto Holthausen ,dokumentiert durch ein Armbändchen, tat der Stimmung keinen Abruch.



Eröffnungrede durch Club BTC Präsidenten Hans Otto Holthausen

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freund und Unterstützer, verehrte Gäste des BTC. Ich begrüße Sie ganz herzlich zu dieser Veranstaltung.

Normalerweise wird groß zu besonderen Jubiläen wie 25, 50 oder 75 Jahre gefeiert, wir haben im Vorstand beschlossen das 90 Jahre auch ein schöner Anlass zum Feiern ist.

An erster Stelle soll heute zu unserem Jubiläum ein fröhliches Miteinander unsere Mitglieder mit Freunden und unseren Gästen stehen.

Deshalb will ich mich auf eine kurze Begrüßungsrede beschränken.

Angefangen hat es vor Neunzig Jahren als einige Mitarbeiter der Firma Durex eine Betriebssportgemeinschaft gründeten, um Tennis zu spielen. Am Anfang wurde auf zwei Sandplätzen im Benrather Schlosspark gespielt und heute sind wir hier auf der großartigen Anlage.

Der Verein überstand einige gesellschaftlichen und politischen Veränderung.

Die Betriebssportgemeinschaft der Firma Durex wurde von der 3M Deutschland GmbH als 3M, im Jahr 1953, übernommen.

Seit 1981 ist der BTC ein Eingetragener, rechtlich selbstständiger, gemeinnütziger Verein. Die 3M Deutschland GmbH ist jedoch weiterhin unser großzügiger Förderer.
Im Vordergrund steht für den BTC weiterhin der Gedanke des Betriebssport. Das heißt, nicht die sportliche Höchstleistung ist für uns wichtig, sondern das gesellige, sportliche Miteinander.

Dies ist auch der Grund, warum der BTC in so vielen Sportarten aktiv ist

Allen Kolleginnen Kollegen, die vielleicht einen anderen Sport unter dem Dach des BTC ausüben möchten, wie Sporttauchen, Wandern, Radfahren oder eventuell Bergsteigen, denen kann ich nur sagen, rauft Euch zusammen und gründet eine neue Sparte, wir vom Vorstand werden euch dabei unterstützen.

Nun lasst uns ein paar Stunden den Alltag und die Pandemie vergessen und Spaß haben.

Vielen Dank für Eure, ihre Geduld.

 

Veranstaltungsort:

Nach der Begrüßung durch den Vereinspräsidenten entspannten sich die Gäste bei gekühlten Getränken.
Einzelne Sparten luden unter Aufsicht zum Mitmachen ein.
Platzmeister Arno versuchte es vergeblich mit Bullenreiten.
 


 
Um die Stimmung eine gute Grundlage zu geben, hatte Metzgermeister Christian Heift aus Hilden mit seinem Catering-Team die kulinarische Betreuung übernommen.

AUFGETISCHT UND SERVIERT WURDE:

Bratwurst
Krakauer
Lammkotlett
Putenbrust
Schweinenackensteak
Lachs
Rummsteak
Garnelenspieße

Kraut
Nudel
Kartoffelsalat
Bauernsalat
Gurkensalat


Rote Grüze
Pudding




Veranstaltungsort:

1902 wurde 3M in St. Paul/Minnesota (USA) gegründet. Drei M steht für M-innesota
M-inning & M-anufactiring-Company. Der heutige Multitechnologiekonzern 3M war anfangs der größte Sandpapierhersteller der Welt und vertreibt mittelweile über 55.000 verschiedene Produkte auf dem Markt.

3M Deutschland entstand 1951. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neuss. Weitere Standorte sind in Hilden, Kamen und Jüchen.
Weltweit beschäftigt 3M über 96.000 Mitarbeiter, davon 8000 Forscher. Der Jahresumsatz beträgt 33 Milliarden US-Dollar. 3M Deutschland hat 6.500 Mitarbeiter und einen Umsatz von 2,37 Milliarden Euro.


 

-Autor: Johann Markus-