Entertainment auf Weltniveau

In der Nähe der Kultkneipe "Ständige Vertretung" am Schiffbauerdamm an der Spree ragt majestätisch das Theatergebäude Friedrichstadt-Palast hervor. Es ersetzt das alte Theatergebäude, wurde erst wieder eingeweiht, steht aber seit 2020 schon unter Denkmalschutz.


 
Die Show im Friedrichstadt-Palast in Berlin beginnt um 19:30 Uhr.

Der Friedrichstadt-Palast ist zwar nicht das größte Theater der Welt, hat aber dafür mit seiner bespielbaren Gesamtfläche von 2.854 Quadtatmetern die weltweit größte Theaterbühne , außerdem mit 24 Metern die breiteste Bühne Europas und ist mit 1.895 das größte Theater in Berlin.Dem internationalen Tanzensemble gehören 60 Tänzer aus 26 Ländern an, 40 Damen und Herren.
56 Tänzerinnen schwangen 2009 in der TV-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" im Theater ihre langen Beine-das war neuer Weltrekord. Disziplin und hohe Konzentration sind hier gefordert, meint Ballettdirektorin Alexandra Georieva.

2019 feierte der Palast 100jähriges Jubiläum. Er gehört zu den Bühnen des Landes Berlin.

Grand Show "Falling in Love"
__________________________

Die aktuelle Grand Show des Revue-Theaters, "Falling in Love", mit Akrobatik, Tanz und Gesang dauert zwei Stunden inklusive 30 Minuten Pause. In den Pausen genießt man auf der 1. Etage ein frisch gezapftes Bier und kleine Canapes.

Die Produktionskosten beliefen sich auf 14 Millionen Euro. Intendant Geschäftsführer Dr. Berndt Schmidt behauptet, das es die bisher teuerste und aufwendigste Show aller Zeiten in diesem Theater ist.


Für die wunderschönen Kostüme zeichnete Star-Disigner Jean Paul Gaultier verantwortlich.Musikdirektor und Chefdirigent Daniel Behrens leitet die Showband.
Und als Autor und Regisseur verantwortete Oliver Hoppmann die neue Grand Show.

Die Show "Falling in Love" besteht aus 60 Tänzern , 7 Solisten und u .a.16 Musikern.
Sie zeigt eine Mischung aus Stepp, Hip-Hop, Gaga, Ballett und Jazz.

"Falling in Love" heißt ins Deutsche übersetzt "sich verlieben".oder fallen .Elvis Presley (08.01.1935 bis 16.08.1977) brachte in seinen Film Blue Hawai 1961 einen Song mit ähnlich klingendem Titel heraus:"Cant help Falling in love. Es war eines seiner beliebtesten Liebeslieder.

Die Story
__________________

Der gehörlose You sucht in seinem Leben nach Liebe und Leidenschaft. Aber er findet keine Spur von Liebe. Nach mehreren Ablehnungen wünscht sich You, in seinem Leben zu verschwinden. Doch dann geschieht das Unerwartete. Er erblickt in
einer anderen Dimension einen geheimen Garten der Liebe. Mit voller Pracht aus schillernden Meer, Farben, Natur und Schönheit wird der Traum der Menschheit von einer besseren Welt und Liebe erblühen.

Eine der Hauptdarstellerinnen, die italienerin Laura Panzeri, sie spielt die Rolle in der sinnlichen Rebellin Me.Sie hatte schon einige Erfahrungen u. a. im Musical Aladin in Hamburg gesammelt. In "Falling in Love"
spielt sie die Rolle der Freundin von You. Ihr Talent zum Gesang beweist sie nit einer gewaltigen Stimme.Leon alias Olivier St. Louis, Mitglied einer amerikanischen
Musikgruppe, passt genau in diese Show hinein.

Die ganze Show hat eine hervorragende Bühnenkulisse. Licht und Ton stimmen überein. Das Akrobaten Team Kraft - Equilibristik und Trampolin waren eines der Highlights der Show.

Das ganze Ensemble strahlt Lust und Leidenschaft aus. Seine Mitglieder machen ihren Beruf als Berufung. Sie alle verdienen viel Anerkennung und Hochachtung für die harte Arbeit, die sie für eine tolle, große Show geleister haben.
Eine gelungene Abendschow, die man so schnell nicht vergessen wird.

Nicht nur ein Augenschmaus, sondern ein Schmaus für alle Sinne.



Autor: Johann Markus


Veranstaltungsort:

Friedrichstadt- Palast Berlin
Friedrichstr. 107
10117 Berlin
Showbeginn: 19:30
Tickets von 20,00-120,00 Euro
Fern: 3023262326
E-Mail happiness@palst.berlin
www.palast.berlin
ÖPNV
(H) Friedrichstraße
RE 2,S1,S25,S3,S7
U-Bahn 76
Buss 147,245,N5,M41,N40



Produzent Intendant Geschf. Dr. Berndt Schmidt



Autor & Regisseur
Oliver Hoppman

Design
Jean Paul Gaultier

Kostüm
Sasha Frolova

Musik
Daniel Behrens

Choreografie
Alexandra Georgieva

Stage Bühne
Arthur Mamou-Mani

Licht
Chris Moylan

Trampolin
Hugues Aubry

You
Justyna Woloch
Pedro Oliveira Brito

Me
Laura Panzeri

Leon
Olivier Erie St. Louis

Rot
Marc Chardon

Grün
Florr Kriynen

Blau
Jara Buczynski

Band -Komponist/innen







Ballettensemble

Chiara Afilani,Madeline Andrews,Maria Jose Baeza Pamies,Thea Barnwell,
Azama Bashir,Azza Najiyba, Mirela Bauer,Anastasia Berlovich,
Adrian Bernic,Miranda Bodenhöfer,Valerie Ciampi,Maria Esau,
Gillian Fitz, Lydia Holt,Lisa Jost,Kateryna Klkymenko,Beatrice Limonta,
Arielle Martin,Sofia Moini,Greta Nagyova,Zoe Nielsen,Anudari Nyamsuren,Gioia Pangallozzi,Gabriela Pernambuco,Beatrice Piastra,Helena Polcikova,Cathleen Reinke,Toe Roberts,Lisette Robijn,Veronica Sala,Mirian Schegerer,
Irana Spiridonova,Esther-Lina Sölken,Anita Tortorella,Chelsea Van den Berg,
Ludovica Voi,Rachel Wilton,Hanna Woldt,Justyna Woloch,Christine Wunderlich


Paolo Busti,Emanuele Corsini,Robert Cumpätescu,Ezzat Wahid,Abdelmoty Gamel,Dimitri Genco,Nikoilay Golovanov,Tamas Hari,Marcello Letizig,Robert Machamud,Samuel Maxted,Juri Prokopchuk,Pavel Pukha,Calvin Rüth,Patrick Santos de Olveira,Matus Turzik,Filip Veres,Emanuele Vignoli,Zahari Zahariev