Gesundheitsreisen und Wellness Destinationen in Nordrhein-Westfallen
Die EU, das Land, die Regionen und das Nordrhein-Westfälische Bäderwesen investierten mehr als zwei Millionen Euro in neue Zukunftsweisende Gesundheits- und moderne Wellnessinfrastruktur. In Deutschland sind Burnout, Übergewicht, Herz-Kreislauf und Rückenbeschwerden zu Volkskrankheiten geworden. Das Thermalwasser ist ein wundersames Element und Urkraft in einem. Es bringt Seele und Körper in Einklang. Solche Wellnesstage gönnt man sich gerne in den Destinationen Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Bad Sassendorf und Winterberg. Am besten lässt man sich in einer der vielen Hotels nieder. Sie bieten unzählige Möglichkeiten an, um mal so richtig auszuspannen. Alles um sich herum zu vergessen und einfach nur zu genießen. Willkommen im Wellness-Paradies NRW mit über 30 Heilbädern und Kurorten. |
In Bad Salzuflen im Teutoburger Wald mit den Schwerpunkten Burnout, dem Institut für Tinnitus und den Führungen durch das Erlebnis-Gradierwerk, wo man aus 100 Meter Tiefe die gewonnene Sole, das Einatmen, die Durchblutung der Lunge und den Sauerstoff Therapiert bekommt. Dies alles und noch mehr bietet u.a. die mehrfach ausgezeichnete VitalSol Therme an. Dort kann man sich auf höchstem Niveau einmal verwöhnen lassen. |
![]() |
|
Bad Oeynhausen Die Bali Thermen mit den solehaltigen warmen Heilquellen (36 Grad) aus 727 Metern Tiefe gewonnen und dem Herz- und Diabeteszentrum bieten unzählige Möglichkeiten an. Balinesisches Wellness-Treatment, Vitale Wanderwelt oder Telemedizin, bei allem kann man sich mal so richtig verwöhnen lassen. |
In NRW erkranken jährlich ca. 300.000 Menschen am Herzen, davon sterben etwa 150.000. Das Institut für angewandte Telemedizin am Herz- und Diabeteszentrum in Bad Oeynhausen bietet hochqualifizierte telemedizinische Betreuung für folgende Patienten an. Herz-Kreislauf-Herzschwäche-Herzrhythmusstörung, Herzschrittmacher, vor / nach einer Herztransplantation, Schlaganfall, Diabetes und Übergewicht rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr. |
![]() |
|
In Winterberg eröffnete im Mai 2012 das neue 4 Sterne - Superrio Oversum Vital Spa Hotel mit Panoramablick. Das kegelförmige Gebäude nähe Kurpark hat 77 Zimmer. Das eiförmige Hotelkomplex Oversum bietet für seine Hotelgäste Wellnessangebote der Extraklasse an. |
![]() |
|
Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Die Sab AG in Friedrichshafen investierte für das Projekt 35 Millionen Euro. Das Hotel verfügt über einen traumhaften Außen- und Innenpool, Saunawelt, Wellnessoasen, einen großen Fitnesspark und ein Medical Center. Dort wird auch die Logi-Methode zur Förderung niedrigen Blutzuckers angeboten. Küchenchef Mario Rauchfeld ist mit seinen 26 Jahren einer der jüngsten in seiner Kochbranche. Er verwöhnt seine Gäste passend zur Jahreszeit mit saisonalen Spezialitäten aus der Region. |
In Bad Sassendorf kommen nicht nur die Heilsuchenden sondern auch die Wanderer auf ihre Kosten. Im Institut für Biomechanik mit der Lauf- und Ganganalyse gibt es Mitmachangebote der Medizinischen Trainingstherapie (MTT). Die Klinik Lindenplatz ist eine moderne orthopädische Rhea-Einrichtung und Anschlussheilbehandlung mit Sportmedizin. Ein Besuch in der Sole Therme der Meersalzgrotte sollte man sich nicht entgehen lassen. |
|