"The King Günter Netzer"Eröffnet in Dortmund im Deutschen Fußballmuseum "Netzer die Siebzigerjahre"

Günter Netzer wurde 2018 in die Elf der "Hall of Fame im Deutschen Fußballmuseum aufgenommen.
Er war 1974 Weltmeister,
1972 Europameister
Deutscher Meister 1969/1970, 1970/1971
1971/72, 1972/1973 Fußballer des Jahres


 
Von 1998 bis 2010 berichteten Netzer und Delling für das ARD die Länderspiele.
Sie waren die beliebtesten Sportkommentatoren.
Leider war Gerhard Delling (21.04.59) zur Eröffnung nicht anwesend.
Bis heute siezen sich die beiden immer noch. Netzer war als Trauzeuge bei der Hochzeit von Dellings geladen.
Gerhard Delling hat seit 2020 eine Beziehung mit Christina Block (Steakhouse-Chefin.

Hunderte Exponate zeigen Günter Netzers Laufbahn als Fußballspieler, Lebemann und Geschäftsmann. Netzer betrieb von 1971 die Diskothek Lovers lane.Netzer fährt bis heute noch einen Ferrari.Zu den geladenen Gästen waren u.a. Paul Breitner, DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Clemes Tönnes von 2001 bis 2020 Aufsichtsratsvorsitzender von Schalke 04. Auch Günter Netzer war für den Club als Manager tätig.

Netzer Biografien als Buch hat 84 Seiten und kann unter ISBN- 10 3759100900 bestellt werden.



Autor: Johann Markus


Veranstaltungsort:

Deutsches Fußballmuseum Dortmund
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund
Fernruf: 0231 22221954
Geschäftsführer: Tobias Moos


Besucher 2024 289 000

Baukosten 36 Millionen Euro
Eröffnet: 23.10.2015