Budenzauber
Einkaufen und noch vieles mehr das bietet seit drei Jahren das Büdchen von Hasan am Dechenweg in Düsseldorf.
![]() |
Hasan ist in der Türkei geboren. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Düsseldorf-Gerresheim. Da er allein mit Taxifahren kein Geld mehr verdienen konnte, hat er sich mit seinem Büdchen einen Traum erfüllt.
Seine Stammkunden Hans, Katherina, Marita u. Inge kommen fast jeden Vormittag zum Kaffeeklatsch auf der wunderschönen Terasse am Kiosk. Die Tasse Kaffee gibt es für 1,50 Euro
zum Mitnehmen kostet 1,- Euro. Ganze Brötchen, belegt mit Käse, Wurst oder Eier gibt es für 1,40. Im DHL Paket-Shop gibt es auch Briefmarken. Das Büdchen hat übers ganze Jahr außer am 1. Weihnachtstag und an Neujahr geöffnet. Sonntag gibt es immer frische Brötchen zu 30 Cent. Vorbestellungen sind erwünscht. Zeitungen, Zeitschriften, Tabak, Eis und Süßwaren sind selbsverständlich auch im Sortiment.
Dabei ist für Hasan sehr wichtig, dass es ein Treff für alle Menschen sein soll.
Besonders beliebt bei senen Stammgästen sind die mitgebrachten Kuchen, die man dann bei einem frisch gebrühten Kaffee auf der Terasse genießen kann. Einige Biere vom Fass oder aus der Flasche wie Schlüssel, Füchschen, Schumacher und diverse andere Biersorten sind sebstverstädlich auch vorrätig.
Heute gibt es noch über 8000 Trinkhallen in Deutschland. Seit 2016 gibt es jährlich einen Büdchentag. Dann werden die herausragenden Büdchen ausgezeichnet. In Düsseldorf gibt es noch 650 Büdchen. Die ersten Trinkhallen gab es schon im
19. Jahrhundert. 1859 entwarf Martin Gropius eine Form, die später als Vorbild für eine Trinkhalle diente.Die meisten Trinkhallen gibt es im Ruhrgebiet.
Veranstaltungsort:
Adresse:
Hasan, Dechenweg 2, 40591 Düsseldorf,
Telefon.: 0211 75 98 96 2
Öffnungszeiten.
Montag bis Freitag
7:00 bis 20:00
Samstag
8:00 bis 20:00
Sonntag
8:30 bis 20:00
-Autor: Johann Markus- |