Schiffstaufe in Düsseldorf

Schiffstaufe mit Inga Bause am Robert-Lehr-Ufer in Düsseldorf.

In Düsseldorf fiel am 16. Juli der Startschuss für das schwimmende Allgäu: Mit feierlicher Schiffstaufe und Feuerwerk schickte Vorstandsvorsitzender Cristian
Ehrmann die "MS Almighurt" auf Deutschlandtour. Auf und unter Deck finden Jung
und Alt, Freunde und Familien ein echtes Stück Allgäu: gesellige Hüttenstimmung,
gemeinsame Familienmomente und glückliche Kühe auf grünen Wiesen. Die
Familien-Molkerei Ehrmann feiert mit dem Jubiläumsschiff den 50. Geburtstag von
Almighurt. Das Allgäuer Original ist Deutschlands beliebtester Fruchtjoghurt, mit
zehn Milliarden verkauften 150g-Bechern sowie 600 Millionen verkauften 500g-
Gläsern seit 1964.

 
Aus dem 99,88 Meter langen ehemaligen Schleppkahn aus den Niederlanden wurde
nach mehrwöchigem Umbau eine schwimmende Alm. Almhütten-Ambiente und
eine Mini-Golf-Anlage, Spielangebote wie eine Mountainbike-Tour am Simulator,
ein Nagelbalken, Kuhmelken und ein buntes Bühnenprogramm mit einer Allgäuer
Blaskapelle waren nur einige Höhepunkte an Bord.

Die "MS Almighurt" ist auf Tour am 19. - 20. Juli in Köln, 23. - 24.Juli in Koblenz,
25. - 26. Juli in Bonn, 1. - 2. August in Mainz, 3. - 4. August in Frankfurt, 6. August in
Wiesbaden, 8. - 9. August in Mannheim und am 11. August 2014 in Worms.


Eröffnet wurde die Tour in Düsseldorf mit 200 geladenen Gästen, darunter auch der Familienclan Ehrmann. Das Captain s Dinner wurde durch den Sternekoch Christian Henze zelebriert. Aufgetischt wurden Allgäu-Schmankerl, Rinderfilet-Tatar, Schaumsüppchen vom Allgäuer Bergkäse, Alpenlachs, Milchkalbsfilet mit Karotten-
Pfeffer-Püree. Zum Dessert wurde Joghurt Kirschtraum, Schokomousse mit Kaiserschmarn gereicht. Zum Abschluss wurde ein riesiges Feuerwerk gezündet.

Ehrmann ist Marktführer von Molkereiprodukten wie Fruchtjoghurt. An sieben
Produktionsstandorten wie in den USA, Russland und Finnland werden weltweit mit
1.600 Mitarbeitern bekannte Marken wie Grand Dessert, Obstgarten, Monster Backe,
Creme Quark und Schoko Pudding hergestellt.

Alois Ehrmann gründete 1920 eine Molkerei. 1929 ging der Betrieb in Oberschönegg
im Allgäu in Betrieb. Heute führt Christian Ehrmann das Familienunternehmen. Für
die Zukunft wird die "Ehrmann-Vision 2020" vorangetrieben. Seit 2006 gibt es die
"Anton + Petra Ehrmann-Stiftung"



Veranstaltungsort:

Weitere Informationen rund um die "MS Almighurt" unter: www.almighurt.de


 


-Autor: Johann Markus-