Ärztehaus Immermannstraße 65A Alles aus einer Hand
Die Praxis bietet übergreifende Leistungen in den Fachbereichen mit persönlicher Rundum-Gesundheitsvorsorge. Im Mittelpunkt stehen Abklärung, Behandlung, eine umfassende Diagnostik sowie Expertisen, um individuelle und persönliche Therapievorschläge anbieten zu können. |
![]() |
|
Für Patientinnen und Patienten bilden die Spezialsprechstunden für Blutgerinnung und Humangenetik die Schwerpunkte, Patienten können sich vorstellen mit Fragen zu Thrombosen (Verschlüsse von Blutgefäßen),Blutungsneigungen und Schwangerschaftskompliationen (Fehlgeburten, Präeklampsie). Aber auch Messungen von Medikamentenwirkungen auf die Blutgerinnung (z.B. Xarelto, Eliquis, Marcumar, Clopidogrel, Aspirin) sind viele Zuweiser von Interesse. Das Ärzteteam um Privatdozent Dr. med. Rainer Zotz, Frau Dr. med. Dagmar Lammerting und Dr. Med. Robert Bünder, im MVZ Düsseldorf-Centrum an der Immermannstraße 65A am Düsseldorfer Hauptbahnhof, sind Experten und weisen besondere Qualifikationen vor. Über die Landesgrenzen hinaus sind sie anerkannte Spezialisten in ihren Fachbebieten. PD Dr. med. Rainer Zotz wurde mehrfach ausgezeichnet: 2001 erhielt er den wissenschaftlichen Alexander-Schmidt-Preis der Gesellschaft für Thrombose-und Hämostase-Forschung, 2005 den Edens-Preis der Eberhard-Igler-Stiftung. Dr. Rainer Zotz arbeitete am Universitätsklinikum Essen und Universitätsklinikum Düsseldorf bevor er sich in einer Praxis niederließ. Mit vier Laboren und weiteren Praxisstandorten, u. a. in Essen, Limburg, Köln, Bremen, Bonn, Stuttgart und Lünen bietet ZOTZ/KLIMAS interdisiziplinäre und medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Patienten, niedergelassene Ärzte sowie Klinlken und andere Einrichtungen. Etwa 1 Millionen Menschen in Deutschland leiden an verengten Herzkranzgefäßen (Koronare Herzkrankheit KHK).Eine Myokardszintigraphie die nuklearmedizinische Untersuchen ist eine Kassenleistung und erübrigt eine Herzkatheter-Untersuchung. Der Wirkstoff Rivaroxaban (Handelsname Xarelto) kann auch zur Gerinnungshemmung des Blutes eingesetz werden und so einen Schlaganfall verhindern. |
|
-Autor: Johann Markus- |