Kultur-Urlaub in Oostende

Oostende hat sich im Laufe der Zeit zur veritablen Kulturstadt entwickelt-und damit zu einem beliebten Ziel speziell für Kulturreisen.

Museen prägen das Stadtbild

Erwähnenswert ist noch das Museum "De Plate" mit dem Sterbezimmer der belgischen Königin Louise d Orleans (1812-1850), der Ehefrau des Königs Leopold I.

Ein Besuch enttäuschen nie.. Auch das alte Postgebäude, 1947 bis 1953 erbaut von Gaston Eysselinck, gehört seit 2009 zum Kulturellen Erbe und ist seit 2012 ein Kulturzentrum.


 
Das Direktorium Museum Mu.Zee
v.l.n.r.
Stefan Hygebaert (Curator)
Dominique Savel Koul (Direktorin)
vor dem Gemälde aus Oil
En juin 1804
von Anna Boch

Viele berühmte Künstler wie der belgischer Maler James Ensor (1860-1949) waren hier zuhause. Er gilt als Vater der modernen Kunst. Ihm zu Ehren gibt es im James-Ensor-Haus und in der Stadt 2024 ein ganzjähriges Kulturprogramm.

Das Museum Mu.Zee würdigt die Malerin und Mäzenin Anna Boch 175 Jahre nach ihrer Geburt mit einer Ausstellung, die vom 1. Juni bis zum 5. November 2023 dauert.
Das Mu.Zee bietet Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Montags sowie am 15. Dezember und am 1. Januar ist das Museum geschlossen.


 
Das Wohn/Arbeitszimmer des belgischen Maler
James Ensor im James-Ensor-Haus

 
Auf Einladung des MuZee Museums, sowie Kuratorenteam und der Stadt Oostende (Tourismus) waren Journalisten zu Gesprächen ins Restaurant
Royal North Sea Yacht Club (RNSYC)
Eingeladen

 
Das Restauratoren - Team im Museum MuZee
bei der ausbesserung eines Gemäldes.

 

Oostende (in niederländischer Schreibweise,(bzw. Ostende in französischer Schreibweise. An der belgischen Küste der Provinz Westflandern-siebzig Kilometer von Antwerpen entfernt gilt Oostende als "Königin der Seebäder". Die wunderschöne Hafenstadt hat viel zu bieten: schöne Landschaften, weite Sandstrände, einen mittelaltterlichen Stadtkern, eine vielseitige Museumslandschaft. Die Region überzeugt mit ruhiger und einladender Schönheit. In der kulturell reichen Stadt, die berühmt ist für ihre Historie und architektonisches Erbe, gibt es viel zu entdecken. Nicht nur, für Kunstliebhaber.

" Meer " als Kultur


In Oostende kommen nicht nur Kulturliebhaber auf ihre Kosten. Wer glaubt, dass diese Region für Touristen nicht attraktiv sei, liegt falsch. Urlaub in dieser Gegend bedeutet, Schönheit, Geschichte, Kultur, Sonne und Meer-alles in einem. Man bekommt sehr bald zu spüren, welche Magie diese Landschaft hergibt.Genießen Sie den malerischen Hafen und die Altstadt. An der Strand promenade warten über 300 Restaurants und Cafes auf Gäste. In einem der vielen typischen Lokale stärken sie sich mit schmackhaftem Fisch. Der Kursaal und der Jachthafen gehören sebstverständlich zum Urlaubsprogram.Die Fähre nach England gibt es leider nicht mehr. Die Spielbank, 1857 eröffnet, lädt zu Roulette, Black Jack, Poker und zu ihren Spielautomaten ein. Und mit der längsten Straßenbahnlinie-67 Kilometer- gelangt man an alle Orte an der belgischen Küste.