16. Nachhaltigkeitstag und Gala im Düsseldorfer Maritim-Hotel

Beim 16.Deutschen Nachhaltigkeitstag am 23.und 24.November im Maritim-Hotel drehte sich alles um Beispiele gelingender Transformation ,mit neuen Formaten und in zwei Preisverleihungen.Die Preise und Auszeichnungen werden von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. (DNP ) in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung ,Wirtschaftsverbänden,zivilen Organisationen und Forschungsinstituten als Anerkennung für ihre Bemühungen verliehen.


 
Lavina von der Agentur Fink aus Köln präsentierte das neu erschienene "Nachhaltigkeitsbuch " hergestellt von der Umweltdruckerei Lokay aus Rheinheim/Hessen.Das 200 Seiten starke Buch wurde aus 100% Recycling Papier hergestellt.
Erstmals wird in einem Buch dieser Art Augmented Reality (AR)durchgehend
eingesetzt.Die Leser können mit ihrem Smartphone Filme und Animationen direkt über das Bildmaterial abrufen.

Der Stiftungsmodus wurde 2008/2009 ins Leben gerufen Beteiligt waren der Jurist und Journalist Stefan Schulze-Hausmann und Dr.Günther Bachmann
Für die Zukunft wünscht man sich mehr Engagement,Technikwissen,mehr Haltung,mehr Lebensstil für die geforderte Transformation.


 
Unter den Gästen war u.a. die Fußballerin Celia Sasic,der Sänger Ronan Keating,Christian Neureuther,der Kaberettist und Arzt Eckart von Hirschhausen und Bundesinnenministerin Nancy Faeser,die die Preise überreichte.Ehrenpreise für persönliches Engagement gingen an CNN Anchor Christiane Amanpour,die US-amerikanische Grammy-Preisträgerin Macy Gray.Prof.Dr. Klaus Töpfer,die Berliner Kultband Culcha Candela,Popstar Zoe Wees und Formel-1-Legende Sebastian Vettel.Der nepalesische Bergsteiger und Umweltaktivist Nirmal Purja erhielt im Rahmen der abendlichen Preisverleihung den ISPO Cup.

Auf dem Kongress des 16.DNP wurden Beiträge der Partner und Akteure aus allen Bereichen vorgetragen,zum Beispiel"Von der Realität zur Vision",
"Schöne grüne Arbeitswelt"oder "Scheitert die Transformation am Fachkräftemangel?"
In Zukunft müssen ca. 15.000 Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern Nachhaltigkeitsberichte erstellen.


 
Keine Fotoaufnahmen in der Maritim-Küche mit dem Starkoch Nelson Müller und Chefkoch Dietmar Klein,dies wurde mit Androhung eines Hausverbots durch
Maritim-Direktor Jens Vogel ausgesprochen.

Alle Gerichte zum Dinner sowie die Getränke wurden vegan serviert.
Alkoholfreies Bier für Sebstzahler konnte das Maritim am Anfang den Gästen nicht anbieten Kommunikationsschwierigkeiten?



Autor: Johann Markus