Internationales Fussballturnier in Düsseldorf

  • Drucken

Endlich war es wieder soweit. FC Tannenhof 1950 lud zum Traditionellen Pfingstturnier nach Düsseldorf-Vennhausen ein.


Die Mannschaft von Sporting Lissabon (POR) spielte gegen Olympique Marseille das Topspiel des Turniers.


Viele hochkarätige Mannschaften nahmen die Reise in den Düsseldorfer Osten auf sich. An zwei Turniertagen hatten die Zuschauer Zeit, die Stars von morgen ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Pfingstsonntag fanden die Vorrunden statt. Mit insgesamt zwölf Teilnehmern in drei Gruppen (vier Mannschaften in jeder Gruppe) zeigte sich früh, wem hier einiges zuzutrauen ist. In Gruppe A traf der Gastgeber FC Tanenhof auf Hertha, HSV und Slovan Liberec (CZE). In Gruppe B und C kämpften weitere namhafte Mannschaften wie Sporting Lissabon, Olympique Marseille oder Borissia Mönchengladbach. In 18 Vorrundenspielen gab es 65 Treffer!

Am 2. Turniertag folgten die K.O.-Spiele. Auf dem Weg ins Finale schaltete Hertha BSC Borussia Mönchengladbach und Sporting Lissabon aus. Die starken Portugiesen konnten sich immerhin den 3. Platz sichern. Besonders positiv aufgefallen ist der Spielmacher von Sporting Lissabon: Lucas Lias mit der Nummer 10. Vielleicht ein weiteres Top-Talent aus der bekannten Sport-Schmiede?
Für Gastgeber FC Tannenhof ein zufriedenstellender 10. Platz.

IN einem dramatischen Finale mit vielen Torraumszenen gewann Hertha BSC mit 1:0 gegen den japanischen Vertreter Hokkaido Consadole Sapporo. Für die U 16 von Hertha war es die erste Teilnahme am Toyo Tire-Cup und gleichzeitig auch die erfolgreichste, der Pokal.


Auf der wunderschönen Platzanlage des FC Tannenhof fand die 6. Auflage der Nachwuchskicker U 16 statt.


Kassenwartin Nicole Seeger verkaufte an den beiden Tagen über 1000 Eintrittskarten.


FC Tannenhof-Clubwirt, Szenengastronom und Caterer Abu-Sabbah Basem aus Krefeld bekochte die U-16 Mannschaften während der Turniertage mit 600 Portionen Spaghetti und Hühnchen mit Reis. Der gelernter Koch betreibt seit zehn Jahren mit 71 Mitarbeitern ein Catering-Unternehmen. Einige Krankenhäuser gehören auch zu seinen Kunden. Die Veranstaltungen wie das Oktoberfest und die Cocktail-Party sind weit über die Grenzen von Düsseldorf beliebt und bekannt. Ob Hochzeiten, Geburtstage oder Feierlichkeiten - stets ist der Gast im Mittelpunkt. "Geht nicht" gibt es nicht! Bei Abu ist der Gast noch König.Zivile Preise, gute Küche und freundlicher Service sind garantiert.
Ihre Spzezialätät: Bratkartoffeln mit Spiegelei und Salat für 5,90 Euro.

Reservierungen für das Okoberfest, Cocktail-Party und Feierlichkeiten im Clubhaus des FC Tannenhof in Düsseldorf-Vennhausen bittre unter der Telefonnummer 02151- 3274335 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abu, Jane, Sebastiano (v.l.n.r.)


Zum ersten Mal fand während der Turniertage eine Tombola statt. Die 2000 Lose gingen wie warme Semmeln weg. Hauptgewinn war ein Fernseher. Der Reinerlös ging zu Gunsten des FC Tannenhof. Monika, das "Mädchen für alles", animierte einen Gast zur Ziehung.


Das Team der Schiedsrichter und Schiedsrichterassisteten.


-Johann Markus-