3. Internationale Fußballturnier des Tannenhof
3. Internationales U16-Turnier des FC Tannenhof um den HelpPhone-Cup 2015 in Düsseldorf Besiktas Istanbul schießt sich ins Finale und gewinnt mit 2:0 gegen Schalke 04 Folgende 12 Mannschaften spielten in den Vorrunden: Borussia Mönchengladbach DJK Sportfreunde Gerresheim FSV Mainz SK Rapid Wien Besiktas Istanbul Schalke 04 FC Tannenhof TSG Hoffenheim Olympiakos Piräus KV Mechelen Fortuna Düsseldorf SV Straelen |
![]() |
|
Im packenden Finale Besiktas Istanbul gegen Schalke 04 war die Partie in der Anfangsphase klar von den Gästen aus der Türkei dominiert, welche nach einem Schuss aus 16 Metern folgerichtig die frühe Führung erzielen konnten. Istanbul bestimmte fortan mit körperlichem Einsatz das Spiel. Je länger das Spiel dauerte,
umso mehr entdeckte die Mannschaft von Istanbul die entsprechenden spielerischen Mittel, aggressiv und schnell zu spielen.
Schalke beschränke sich auf Kontersituationen und kam kaum zur Entfaltung. Der
Gegner nutzte den Gegenangriff mit wahren Offensivspektakel kaltschnäuzig zur 2:0
Führung. Den Spielern von Schalke war nach dem Schlusspfiff deutlich die Enttäuschung anzumerken. Bester Spieler des Turniers war der Schalker mit der Rückennummer 11, Ceka Sesen.
1. Besiktas Istanbul
2. Fc Schalke 04
3. FSV Mainz 05
4. Rapid Wien
5. Olympiakos Piräus
6. TSG 1899 Hoffenheim
7. Fortuna Düsseldorf
8. KV Mechelen
9. Borussia Mönchengladbach
10. SV Straelen
11. SV Gerresheim
12. FC Tannenhof
![]() |
|
Jährlich im Mai finden die U-17 Fußball-Europameisterschaften statt. Von 1982 bis 2001 nahmen Spieler bis 16 Jahre teil. 1982 wurde Italien zum ersten Mal bei einer U16-Europameisterschaft Sieger. 2002 wurde die Altersgrenze auf 17 Jahre angehoben. Deutschland wurde 1984, 1997 U16-und 2009 U17-Europameister. 2016
finden die Spiele in Aserbaidschan und 2017 in Kroatien statt.
Hier ein Blick von der Terrasse auf die Spielfelder und Pavillons. Dort konnte man sich von ehrenamtlichen Vereinshelfern an verschiedenen Ständen kulinarisch verwöhnen lassen. Voraussetzung für die Durchführung dieses Turniers war eine ausreichende Zahl von Mitgliedern, die sich für ganz verschiedene Aufgaben ehrenamtlich zur Verfügung stellen. Ohne Idealismus könnte ein so großes Turnier nicht stattfinden.
![]() |
|
T a n n e n h o f-T u r n i e r-T i c k e r
Für die Turnierverpflegung der Spieler sorgte wieder die Clubwirtin Anna mit
täglich 120 Portionen Spaghetti Bolognese.
An die 1.500 Bratwürste verzehrten die Besucher an den beiden Turniertagen.
Sein Herz schlägt für den FC Tannenhof: Oskar Schäfer ist seit 2007 Platzwart und ist seit dem 16. Lebensjahr Mitglied im Verein. Vom 1. bis 30. Juni sind alle Amateurvereine aufgerufen, ihren "Platzwart des Jahres" unter www.al-ko.com/de/platzwartrelaunch/bewerben zu nominieren.
Peter, der Mann für alle Fälle und Torwarttrainer der Jugendmannschaften, gibt
seine Tätigkeit im Verein aus familiären Gründen 2016 auf.
Markus Rehbein, Co-Trainer von Mainz 05, und Frank Fahrenhorst von Schalke 04
möchten gerne nächstes Jahr mit ihren Jugendmannschaften wieder am Turnier
teilnehmen.
Ab 27. Juli ist die 1. Mannschaft von Piräus für 2. Wochen im Düsseldorfer Trainingslager.
Für die Spieler im Alter von 16 bis 19 Jahre gibt es die Möglichkeit, in den vereinseigenen Fußballinternaten zu wohnen - mit optimaler Unterstützung für die
sportliche und schulische Entwicklung. Im Internat von Schalke 04 haben folgende
Spieler den Sprung zum Profifußball geschafft:
Max Meyer
Julian Draxler
Lars Unterstall
Joe Matip
Ralf Fährmann
Benedikt Höwedes
Mezul Özil
Manuel Neuer
![]() |
|
|
-Autor: Johann Markus- |