20 Jahre Thalys
Das Unternehmen wurde 1995 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Ixelles/Elsene (Belgien) und ist eine Tochter der französischen SNCF und der belgischen Staatsbahn SNCB. Die Deutsche Bahn ist nicht mehr beteiligt.
Zugbegleiter Imad fährt seit einigen Jahren gerne mit dem Thalys mit.
Präsident von 550 Mitarbeitern ist heute Agnes Ogier. Es gibt derzeit insgesamt 27 Thalys Züge. 2015 gab es einen THA-Sonderzug der Vereinten Nationen, der von Bonn nach Paris zur UN Klimakonferenz fuhr. Das Unternehmen trägt seinen Teil zur Klimarahmenkonvention bei. Seit 2015 fahren alle Thalys-Züge mit grünem Strom. Der Thalys hat seine CO 2-Emissionen um 22 % reduziert.
Seit 2011 verkehren die Züge ab Essen über Duisburg, Düsseldorf und Brüssel nach Paris, seit März 2016 auch ab Dortmund. Einige Züge halten auch am Düsseldorfer Flughafen. Von Düsseldorf nach Brüssel fährt der Hochgeschwindigkeitszug (300 km) in 2 Stunden und 16 Minuten. Bisher fuhren über 100 Millionen Reisende mit dem Thalys. Ein besonderer Service sind die Speisen und Getränke, darunter Bier und Weine, in der Komfortklasse.
Im Restaurant "Les Brigittines" gibt es typisch belgische Spezialitäten: Ei mit Lauch, pochierte graue Garnelen, Kohl in Geuze Cantillon, gekochte Rohwurst, gedämpfter Kabeljau, Kalbsbacke geschmort.... Die Köche (v.l.n.r.):
Rueben de Wolf, Paola Bargoni, Emmanuel Dache.
Mit dem Thalys zur Eishockey-WM 2017 in Paris und Köln
------------------------------------------------------
Im kommenden Jahr ist Thalys offizieller Partner der Eishockey-Weltmeisterschaft vom 5. bis 21. Mai 2017. Der Schnellzug fährt während der WM zwischen den Austragungsorten Köln und Paris. Karten für den Zug sind ab sofort auch über die Service-Nummer 0180- 707070 erhältlich.
Kurztrips nach Brüssel
---------------------
Brüssel ist die Hauptstadt Europas. 2015 war Brüssel zusätzlich Kulturhauptstadt. St.Gilles ist eine von 19 Gemeinden der zweisprachigen Region Brüssels (Französisch und Flämisch)-der Stadtteil grenzt unmittelbar südlich an die Brüsseler Altstadt. Die Kirche St. Gilles gab der Gemeinde den Namen. Ein Ort der Erinnerung ist auch die Brunnenfigur "Manneken Pis". Nach der Legende soll sein gezielten Strahl eine Bombe unschädlich gemacht haben. Der Grand-Palace in Brüssel steht seit 1998 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Im ganzen Stadtteil sind an Hausfassaden Comicfiguren als Wandmalerei angebracht.
Brüssel ist auch die Hauptstadt der Brauereien mit der Anheuser-Busch InBev, einer der größten Brauereien der Welt. Unüberschaubar ist die Zahl der Biersorten:
Braun-und Rotbiere, Fruchtbiere, Lambic, Geuze, Kriek, Faro, Leffe, Duvel, Tuborg, Taras Boulba und viele mehr. Lohnend ist ein Besuch in der Brasserie Cantillon-die alte Brauerei lädt zum Verkosten an. Kulinarisch verwöhnen kann man sich in vielen Lokalen mit typisch belgischen Spezialitäten und Bieren. Auf mehrere Gassen in der Stadt verteilt herrscht reger Betrieb in Kneipen, Cafes und Restaurants.
Veranstaltungsort:
Infos:
Belgisches Fremdenverkehrsamt Köln
Telefon 0221-277590
Thalys Store und More gibt es in Köln, Düsseldorf und in Aachen
Teams der Eishockey WM
2017 in Köln und Paris
CAN
FN
SWE
BLG
NOR
DEN
SLO
RUS
USA
SVK
GER
LAT
FRA
ITA
Eröffnungsspiele am 05. Mai 2017
--------------------------------
Schweden-Russland
Lanxess Arena Köln
CZE-CAN
Accor Arena Paris
-Autor: Johann Markus-