Tropical Islands Resort

  • Drucken
Nur 60 Kilometer südlich von Berlin liegt in der Heidelandschaft Brandenburgs- weit
über die Stadt- und Landesgrenzen hin bekannt- das Urlaubsparadies "Tropical Islands". Dort steht bei Krausnick auf einer Fläche von 66.000 Quadratmetern die
größte freitragende Halle der Welt.

Die 360 Meter lange, 210 Meter breite und 107 Meter hohe Halle war  eine ehemalige Luftschiffwerft von Carco- Lifter. Heute kann man hier 364 Tage und für Übernachtungsgäste auch rund um die Uhr in einer einmaligen Tropenlandschaft bei konstanten Temperaturen von 26 Grad viele Attraktionen und Aktionen erleben.

 


Jährlich besuchen 1,1 Millionen Gäste das seit 2004 eröffnete Tropical Islands Resort. Höhepunkte und Publikumsmagneten sind die Wasserwelten Südsee und Lagune mit 200 Meter langem Sandstrand sowie der größte Indoor- Regenwald mit
einer Fläche von 3.000 Quadratmetern.

 

Der Abenteuerpfad und das Tropendorf beherbergen über 50.000 Pflanzen und 25 Tierarten. Verantwortlich dafür ist der Gartenbau- Manager Bernd Green mit seinen
16 Mitarbeitern.

Ein Spaßfaktor sind Deutschlands höchster Wasserrutschen- Turm, 27 Meter hoch, sowie die Turborutsche mit einer Strecke von 76 Metern und Geschwindigkeiten bis zu 70 Stundenkilometern. In der außergewöhnlichen Badelandschaft landet man nach einer wilden Fahrt mit Getöse im Wasser.

Pack die Badehose ein

Packen Sie die Badehose und Ihre Familie ein und tauchen Sie in die Welt der "Tropical Islands" ein. Der weiße Strand, klares Wasser, Exotik und tropische Atmosphäre sind Garanten für den perfekten Urlaub. Genießen Sie Wasserspaß pur.
Übernachten Sie im Camping- Areal, das übrigens von HolidayCheck TripAdvisor 2015 mit dem Camping- Award ausgezeichnet wurde. Oder übernachten Sie in einem der exklusiven Mobilhäuser, Ferienhäuser, Zimmer, Zelte oder einer der Hütten.
Flanieren Sie auf dem Einkaufsboulevard. Besuchen Sie eines der 13 Restaurants und Bars: das "Tropical Garden", das "Jabarimba", das "Palm Beach", das "Mondial Foodcourt", das "Asien- Work- Haus" und das "Tropino". Für jeden kulinarischen Geschmack ist etwas dabei. Im "Sawadee"- Restaurant gibt es täglich ein reichhaltiges Frühstückbuffet. Und für Nachtschwärmer ist eine Bar 24 Stunden geöffnet. Entecken Sie von einem Ballkorb aus 22 Meter Höhe die tropische Erlebnis- Landschaft.

2016 wurde der neue Außenbereich Amazonia auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern eröffnet. Dort sind zwei neue Schwimmbecken und der 250 Meter lange Wildwasserfluss verbunden. Modernste Filteranlagen mit permanter elektronischer Überwachung sorgen für hervorragende Wasserqualität. Das Wasser
erfüllt höchste Hygienestandards. Es wäre theoretisch möglich, den Frischwasserverbrauch auf null zu reduzieren. Doch laut DIN 19645 darf das zugeführte Füllwasser nur zu maximal 80 Prozent aus Recyclingwasser bestehen. Der Verband europäischer Freizeitanlagen "European Waterpark Association" vergab dazu einen Award für innovative Badprojekte. Auf dem neuen Areal kann man sich mit Beach- Volleyball oder Beach- Soccer vergnügen. Ungemütlicher gehts durch den Lazy River:
Wellness, Fitness, Saunen, zahlreiche Sprudelliegen und Spa- Angebote schließen den Kreis im "Tropical Islands Resort".
Im Tropical- Kinderclub gibt es Spielmöglichkeiten und lustige Programme.

Rund um den Spreewald laden Ausflüge mit Spreewaldkähnen ein. Radfahrer lädt der 250 Kilometer lange Gurkenradweg ein. Besichtigungen der Spreewald- Privatbrauerei und der Spirituosenfabrik sind außerdem alternative und individuelle Urlaubsangebote.
Die Unternehmensphilosophie von Jan Janssen, Geschäftsführer der Tropical Islands Holding GmbH, und seinen Mitarbeitern lautet: " Sie kommen als Gast und gehen als zufriedene Menschen wieder." Fast alle Gäste kündigen ihr baldiges Wiedersehen an.


 
Der Außenbereich Amazonia wurde am 1. Mai offiziell eröffnet.
Alle Becken haben eine Wassertiefe von 1,30 m, 26 Grad Lufttemperatur und
40-60 % Luftfeuchtigkeit.
28 Grad Wassertemperatur Südsee
32 Grad Lagune
Tauchangebote auf Anfrage, Anmeldung an der Sauna & Spa Info


 
Der Außenbereich Amazonia wurde am 1. Mai offiziell eröffnet.
Alle Becken haben eine Wassertiefe von 1,30 m, 26 Grad Lufttemperatur und
40-60 % Luftfeuchtigkeit.
28 Grad Wassertemperatur Südsee
32 Grad Lagune
Tauchangebote auf Anfrage, Anmeldung an der Sauna & Spa Info


 
Eines der Topzimmer mit Balkon mit Ausblick zum Südstrand.


 

Für den gastronomischen und kulinarischen Bereich ist der gebürtige Bayer Jürgen Bennerl mit 95 Mitarbeitern zuständig. Bennerl war 15 Jahre in China tätig. Er bekochte das thailändische und englische Königshaus. Unter seiner Regie findet 2016 in den Tropical Islands voraussichtlich ein Oktoberfest mit Weißwuerst, Brezeln u.v.a.m. statt. Geplant ist auch ein Food- Truck im Außenbereich.

Getränkepreise
______________
Bier ab 2,90
Cola ab 2,60
Kaffee ab 2,20


 
Die Thailänderin Suphanee Thai Pham ist seit zwei Jahren im Wellness-/Beauty-/Spa- Bereich tätig. Ihr Spezialgebiet sind die Gesichtsanwendungen. Die Pflege beginnt mit Milch, Joghurt, Mango, Banane und Honig. Es werden nur natürliche Zutaten verwendet. Die Gesichtsbehandlung dauert 50 Minuten und kostet 63 Euro.




Veranstaltungsort:

Veranstaltungsort:

Adresse:
_________
Tropical -Islands-Allee 1
D- 15910 Krausnick
www.Tropical-islands.de
Fon: 035477- 605050


Anfahrt
_______
Mit der BAhn:
Ab Berlin HbH mit dem Regionalexpress 2 oder Regionalbahn 24 ca. 50 Minuten bis Bahnhof Brand. Ab Bahnhof Brand kostenlosen Bus zu den "Tropical Islands"

Mit dem Auto
___________
A 13 Berlin- Dresden, ca 35 Kilometer südlich von Berlin- Schönefeld an Autobahnabfahrt Staakow.


Eintrittspreise
_____________
Tagesticket Erwachsene 42 ,00 Euro
Tagesticket Kinder 33,00
Familien- Ticket (2 Erw., bis zu 4 Kinder) 125,00
Preise für Übernachtungsgäste auf Anfrage


 


-Autor: Johann Markus-