Flusskreuzfahrten
Sie sind an einer Flusskreuzfahrt mit "nicko cruises"Flussreisen interessiert? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, mit dem MS "River Art" auf dem Rhein und der Mosel von Köln über Rüdesheim und Mainz zurück nach Köln zu fahren. Erleben Sie hautnah das Gefühl, in fünf Tagen die Höhepunkte an Bord und Land zu genießen. |
![]() |
|
Die Zahl der Schiffe hat sich 2017 auf 21 erhöt. 1995 befuhr das erste Schiff von nicko cruises die Wolga. Besonders beliebt sind die Angebote "Rhein in Flammen", "Kölner Lichter", Ungarischer Nationalfeiertag". Sehr gefragt sind die Touren: Passau - Buapest, Paris - Normandie, Stralsund - Ostseeinseln, Lyon - Chalon - Arles, Köln - Amsterdam - Rotterdam, und Asien. Der portugiesische Douro, das Donaudelta, Kroatien, Südfrankreich, Russland - auf Flüssen in mehr als zwanzig Ländern auf drei Kontinenten ist nicko cruises präsent |
Nicko cruises garantiert hervorragende Qualität an Bord der Schiffe. Unvergessliche Urlaubserlebnisse mit deutschsprachiger Reiseleitung - genießen Sie das umfangreiche Service-Angebot mit interessanten Streckendurchsagungen von der Kreuzfahrtleitung Ferdinand Selig, damit Ihnen kein landschaftlicher Höhepunkt entgeht. An Deck eines Flusskreuzfahrtschiffes tickt die Zeit ein wenig anders - langsamer und viel entspannter, und das alles mit dem großen Vorteil, nicht ständig das Hotel wechseln zu müssen. Es zeichnet sich durch längere Liegezeiten aus, oft über Nacht. Ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm mit Stopps in den historischen Städten, mit kulturellen Höhepunkten der wunderschönen Rheinregion, dazu Weinberge, Burgen und Klöster entlang des Rheins und der Mosel - all das lässt sich auf den Wasserwegen eindrucksvoll entdecken, bei schönen Wetter auch auf dem Sonnendeck im Liegestuhl. |
Zweibett-Kabinen mit einer Größe von 13 qm, teilweise mit französischem Balkon und Panoramafenster. |
![]() |
|
Der Veranstalter bietet für alle Geschmäcker und Vorlieben Flussreisen inklusive Vollpension an festen Tischplätzen an Bord an. Service-Chef Plamen Tonikov und seine Mitarbeiter Ramona, Sandor, Emil und Stefan erfüllen fast jeden Wunsch. Verantwortlich für die Küche ist der Spitzenkoch Florin aus Rumänien. Mittag-und Abendessen werden selbstverständlich an den Tischen serviert (zum Beispiel das Vier-Gänge Menü "Gemüse Salatteller, Geflügelbouillon, Schweinefilet mit grünen Bohnen und gerösteten Kortoffeln, Eiscreme mit Sahne". Auf Wunsch beinhaltet das All-inklusive Paket von 9-24 Uhr (Veltins-Pils vom Fass, 0,33 l für 3,50 Euro, Tannenzäpfle 0,33 l aus der Flasche),Wein (Deutscher Qualitätsweine) und Softdrinks. Am Nachmittag gibt es Kaffe ud Kuchen (Kirschkuchen, Teilchen).
Entlang des Rheins und der Mosel gibt es viele historische Burgen, Kirchen und Klöster zu bestaunen. |
![]() |
|
Die Route Köln, Treis-Karden, Koblenz, Rüdesheim, Mainz, Köln 1. Tag ° Einschiffung ab 15:00 Uhr. ° Abfahrt in Köln 17:00 Uhr. 2. Tag ° Stiftsherren-Führung durch das historische Treis-Karden mit Besichtigung einer Brennerei und Verkostung. Treis-Karden gehört zum Landkreis Cochem und hat 2.300 Einwohner. ° In Koblenz gibt es einen Stadtrundgang zum "Deutschen Eck", zum Rathaus und zur Liebfrauenkirche. Koblenz ist die viertgrößte Stadt des Landes Rheinland- Pfalz sowie eine der ältesten Städte Deutschlands. 3. Tag Rundgang durch die Kurstadt Basd Ems mit ihrer Badearchitektur und ihren prunkvollen Barockbauten. ° Passage der berühmten Loreley. ° In Rüdesheim lädt eine Fahrt mit dem Winzerexpress zu "Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett" und zur berühmten Drosselgasse ein. 4. Tag ° Stadtrundgang und Seilbahnfahrt zum Niederwalddenkmal in Rüdesheim. ° In Mainz besichtigen wir am Nachmittag das Gutenberg-Museum und den Mainzer Dom. Ein gastronomischer Höhepunkt ist das Restaurant "Heilige- Geist- Spital" mit seinen romanischen Elementen. 5. Tag ° Ankunft Köln ca. 8:00 Uhr. ° Ausschiffung bis 9:00 Uhr. |
Im Weinhaus und in der Branntweinbrennerei in Treis-Karden Walter Hambrech können Verköstigungen unter www.weinhaus-hambrech.de gebucht werden. |
![]() |
|
Michael Baptiste ist Corporate Chef der nicko cruises-Flotte und zuständig für den kulinarischen Bereich. Er arbeitete vier Jahre bei Eckart Witzigmann. |
![]() |
|
Auf den nicko cruises-Schiffen wird bevorzugt sportliche Kleidung getragen. Nur beim Käpitäns-Dinner darf es gerne festlicher sein. Abends gibt es Unterhaltungsprogramme, zum Beispiel Tanz an Bord mi Alleinunterhalter Oliver aus der Slowakai. Für besondere Anlässe, Geburtstage, Flitterwochen oder Gruppenreisen ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. Buchungen nehmen alle guten Reisebüros entgegen. Außerdem können die Reisen auch telefonisch gebucht werden. Dabei stehen mehrere Berater, ausgebildete Spezialisten zur Seite. Der Trend in den vergangenen Jahren war eindeutig und natürlich auch Folge eines enormen Nachfrage-Booms. Die nicko cruises Flussreisen gebuchten Flussreisen können wahlweise auch inklusive Bahn bzw. Flug oder auf Wunsch mit Abholung an der Haustür gebucht werden. Alle von nicko cruises Flussreisen haben den Standard von 4 bis 5 Sterne Hotels. Es gibt Kabinen ca. 13 qm mit zwei getrennten Wandklappbetten, die von der Schiffsbesatzuung für die Gäste zum Schlafen hergerichtet werden. Zun Standard der Kabinen gehören außerdem eine Klimaanlage, Dusche, WC, Safe und Telefon, leider zur Zeit aber noch kein WALN. Es gibt einen Röhrenfernseher, der aber in Kürze durch einen modernen Flachbildfernseher ersetzt wird. Zielgruppe von Flusskreuzfahrten ist die Generation 50 plus. Über nicko cruises Flussreisen GmbH Das 1992 gegründete Unternehmen "nicko tours mit Sitz in Stuttgart ist mit mehr als 80 Mitarbeitern einer der größten Anbieter für Flusskreuzfahrten im deutschsprachigen Markt. Neuzugänge der Flotte sind die MS "Rhein Melodie", "MS Bijou du Rhöne" und MS "Seine Comtess"., Geführt wird das Unternehmen von den Geschäftsführern Guido Laukamp, Carsten Keil Daten des MS River Art Länge: 110 Meter Geschwindigkeit: bis zu 25 km/h Passagiere: 130 Schiffsbesatzung: 31 Decks: 2 Kapitän: Erika Gallova Hotel-Manager: Jan Droese Kreuzfahrtleitung: Ferdinand Selig. |
|
-Autor: Johann Markus- |