Rot-Weiss-Essen gewinnt 17. Auflage des NRW-Traditionsmasters in Mülheim

  • Drucken

Nach einjähriger Spielpause rollte wieder der Ball beim 17. NRW-Traditionsmasters. Gespielt wurde in der Westenergie Sporthalle Mülheim. Insgesamt nahmen 8 Mannschaften in 2. Gruppen teil.


 
Titelverteidiger Schalke 04 hatte es in Gruppe A mit dem ewigen Rivalen Rot-Weiss-Essen,Mülheim All Stars und dem Neuling Wuppertaler SV zu tun.
In Gruppe B duellierten sich MSV Duisburg, Vfl Bochum,SG Wattenscheid und Rot-Weiß Oberhausen.
Spielmodus 1X15 Minuten 5 gegen 5.

Die Vorrunde gestaltete sich sehr Torreich.Im Eröffnungsspiel zwischen Schalke 04 und Rot-Weiss-Essen ging es heiss her und die Essener konnten ihr Auftaktspiel deutlich mit 5:2 gewinnen.
In Gruppe B gelang dem VfL Bochum ein Erfolgserlebnis und besiegte die Zebras aus Duisburg mit 4:3. Die Westenergie Sporthalle war komplett ausgelastet. 2500 sportbegeisterte Fußballfans hat es am Sonntag morgen in die Halle gelockt. Veranstaltet wurde das Turnier von der Sport Agentur OMD Olaf Max Dreßel.

Die Spieler von der Hafenstraße konnten sich als Gruppensieger für das Halbfinale gegen den Gruppenzweiten der Gruppe B Rot-Weiss Oberhausen qualifizieren. Im zweiten Halbfinale standen sich Gruppensieger Bochum und Schalke 04 im Weg, wobei beide Halbfinale klar und deutlich entschieden wurden. Essen gewann mit 3:0 und Schalke 04 sogar mit 5:0. Somit hatten die Knappen berechtigte Chancen auf die Titelverteidigung. Im Spiel um Platz 3 wurde nicht im klassischen 15 Minuten Modus gespielt,sondern es ging direkt ins Neunmeterschießen. Dort behielt Rot-Weiss-Oberhausen die Oberhand und sicherte sich den 3. Platz nach einem 4:3 Erfolg im Neunmeterschießen.
Das beste Tor des Turniers köpfte der Bochumer Marcel Maltritz.Ein besonderes Tor,da Kopfballtore in der Halle nun wirklich eine Seltenheit sind.
Angekommen zum großen Finale hätte es kein besseres Duell als der FC Schalke gegen Rot-Weiss-Essen geben können. Die Essener gingen erneut früh in Führung und bauten diese noch komfortabel mit 2:0 aus. Der Anschlusstreffer der Blau-Weißen half am Ende auch nicht mehr. Essen gewann das Spiel mit 3:1 und holte sich den Turniersieg.



Autor : Daniel Markus