Rhine-Ruhr FISU World University Games
Anläßlich der FISU WORLD UNIVERSITY GAMES RHEIN RUHR fand im Champions Park im Musikpavavillon des Grugaparks vor geladene Gästen ein Stadtempfang der Stadt Essen statt. Anwesend war auch u.a.Diplom Ingenierin,Sport-Dezernentin Frau Simone Raskop (GRÜNEN) Sie studierte in München
und ist seit 2005 bei der Stadt Essen beschäftigt.Sie war u.a.Projektleiterin der Landesgartenschau 1992 in Pforzheim und Projektleiterin der "Grünen Hauptstadt Europas in Essen.
Sie nahm sich Zeit mit den geladenen Gästen für einen Smalltalk ".Den in Essen geht ja bekanntlich alles"Die Stadt zeigte sich als würdiger Gastgeber der World Games University .
FISU GEFLÜSTER
FISU ist der Internationale Hochschulverband mit Sitz in Lausanne in der Schweiz
Präsident ist der Schweizer Leonz Eder.
1923 fanden die ersten Weltstudentenspiele statt.
Seit 1959 alle zwei Jahre.
Die nächsten FISU World University Games sind in Süd-Korea Chung Cheong.
Die Teilnehmer dürfen nicht älter als 25 Jahre alt sein.
Fogende Sportarten waren u.a.nominiert:
Badminton
Basketball,
Bogenschießen
Fechten
Geräteturnen
Judo
Leichtahtletik
Sportgymnastik
Schwimmen
Taekwondo
Tennis
Tischtennis
Volleyball
Wasserball
Wasserspringen
Das Deutsche Team mit 305 Sportlern holte sich insgesamt 40 Medallien und belegte den 6.Platz.
9.200Athletinnen/Athleten nahmen vor 1,2 Millionen Besuchern daran teil.
Anläßlich des FISU World University Games Rhein/Ruhr nahnen sich die Ärzteschaft der UNI KLiniken Essen der Stiftung Universitäts Medizin /Kinderheilkunde sich Zeit während des Stadtempfang im Musikpavillon die Spendensumme von
67.174 zu präsentieren.
Anwesend waren:
Prof.Dr. Angelika Eggert (Ärztliche Direktorin)
Thomas Kufen ,geb.1973 in Essen und seit 2015 Oberbürgermeister der Stadt Esse
Prof.Uta Dirksen (Direktorin Klinik Kinderheilkunde)
Prof. Ulrich Radtke(Vors.der Stiftung)
Autor: Johann Markus